Spitex Region Emmental

Adresse

Spitex Region Emmental

Burgdorfstrasse 25
3550 Langnau i.E.
Telefon 034 408 30 20
Homepage: http://www.spitex-re.ch/
E-Mail: info@spitex-re.ch

Spitex Region Emmental

Burgdorfstrasse 25
3550 Langnau i.E.
Spendenkonto:

Bernerland Bank IBAN CH47 0631 3640 4059 9267 6
Stiftung Spitex Region Emmental, Burgdorfstrasse 25, 3550 Langnau i.E.

Tätigkeitsgebiete

3433 Schwanden im Emmental, 3436 Unterfrittenbach, 3436 Zollbrück, 3437 Rüderswil, 3438 Lauperswil, 3439 Ranflüh, 3534 Signau, 3535 Schüpbach, 3536 Aeschau, 3537 Eggiwil, 3538 Röthenbach i. E., 3543 Emmenmatt, 3550 Langnau i. E., 3551 Oberfrittenbach, 3552 Bärau, 3553 Gohl, 3555 Trubschachen, 3556 Trub, 3557 Fankhaus (Trub), 6197 Schangnau

Kontaktstellen

Geschäftsleitung
Frau Cornelia Steinmann / Geschäftsleitung
Telefon 034 408 30 20
E-Mail cornelia.steinmann@spitex-re.ch
Teamleitung 'Dürsrüti' - Standort Langnau
Frau Andrea Hasler / Teamleitung
Telefon 034 408 30 20
E-Mail andrea.hasler@spitex-re.ch
Leitung Pflege/Pflegequalität
Frau Ursula Gerber / Leitung Pflege/Pflegequalität
Telefon 034 408 30 20
E-Mail ursula.gerber@spitex-re.ch
Co-Teamleitung Hohgant - Standort Eggiwil
Frau Ursula Hofer / Co-Teamleitung
Telefon 034 408 30 20
E-Mail ursula.hofer@spitex-re.ch
Co-Teamleitung Hohgant - Standort Eggiwil
Frau Ruth Siegenthaler / Co-Teamleitung
Telefon 034 408 30 20
E-Mail ruth.siegenthaler@spitex-re.ch
Teamleitung 'Moosegg' - Standort Langnau
Frau Andrea Rindlisbacher / Teamleitung
Telefon 034 408 30 20
E-Mail andrea.rindlisbacher@spitex-re.ch
Teamleitung 'Napf' - Standort Langnau
Frau Andrea Jakob / Teamleitung
Telefon 034 408 30 20
E-Mail andrea.jakob@spitex-re.ch
Leitung Hauswirtschaft
Frau Ruth Haldemann / Leitung Hauswirtschaft
Telefon 034 408 30 20
E-Mail ruth.haldemann@spitex-re.ch

Telefonzeiten

  • Mo.: 08:00 – 12:00
  • Mo.: 14:00 – 17:00
  • Di.: 08:00 – 12:00
  • Di.: 14:00 – 17:00
  • Mi.: 08:00 – 12:00
  • Mi.: 14:00 – 17:00
  • Do.: 08:00 – 12:00
  • Do.: 14:00 – 17:00
  • Fr.: 08:00 – 12:00
  • Fr.: 14:00 – 17:00

Leistungen

int. ext. Legende:
int: wird von der Spitex angeboten/vermittelt
ext: wird von einer anderen Organisation angeboten/vermittelt
Abklärung, Beratung von Kunden und Angehörigen, Prävention
Hauswirtschaft, Betreuung, Soziale Begleitung
Gesundheits- und Krankenpflege, Körperpflege, Wundpflege
Demenzpflege
Ambulante Psychiatriepflege
Onkologiepflege

Enge Zusammenarbeit mit Spital Emmental

Ambulante Palliativpflege

Für spezialisierte Palliativpflege arbeiten wir mit den anderen öffentlichen Spitex-Organisationen im Emmental zusammen (mpdEO - mobiler Palliativdienst Emmental-Oberaargau)

Hilfsmittelverleih (Krankenmobilien)

RS Hilfsmittel Langnau, 034 402 12 12

Autofahrdienst

Schweizerisches Rotes Kreuz
Dorfstrasse 5, 3550 Langnau i.E.
Telefon 034 402 14 11
Notfallnummer 079 236 15 85

Mahlzeitendienst

Region Langnau: dahlia Oberfeld, 034 409 91 11.
...oder wir kochen für Sie bei Ihnen zu Hause

Tagesheim/Tagesstätte

in Zusammenarbeit mit dahlia Oberfeld, Langnau.

Tagesklinik
Mittagstisch
Ferienbett im Alters- und Pflegeheim

erkundigen Sie sich bei Ihrer Pflegekoordinatorin.

Mütter- und Väterberatung
Fusspflege zu Hause
Coiffure zu Hause
Betreuung und Begleitung Sterbender und ihrer Angehöriger

Intern: mit unseren freiwilligen, pensionierten Mitarbeiterinnen

Nächstenhilfe Zollbrück

Schwerkrankenbegleitung Region Konolfingen
Vermittlungsstelle Mo - Fr 7.30h - 9.00h: 077 420 99 03

 

 

Nachtdienst

Sitznachtwache in Zusammenarbeit mit der Nächstenhilfe Zollbrück und der Spitex Burgdorf-Oberburg

Abenddienst
Betreuung rund um die Uhr
Notruf

Rotkreuz-Notrufsystem, 031 387 74 90

Sozialberatung

Pro Senectute Emmental-Oberaargau in Konolfingen, 031 790 00 10

Ernährungs- und Diabetes-Beratung

Spital Emmental: Tel. 034 421 39 81

Besuchs- und Begleitdienst

Besuchsdienst der ref. Kirchgemeinde Langnau
Petra Wälti, 034 402 66 67

Entlastungsdienst / Assistenzdienst
Bezugspflege

Mindesteinsatzdauer (Pflege, Betreuung und/oder Hilfe im Alltag):
keine

Tarife

Kassenpflichtige Leistungen

Die obligatorische Krankenpflegeversicherung bezahlt gemäss Krankpflege-Leistungsverordnung (KLV) die Grundpflege, Untersuchung und Behandlung und Abklärung, Beratung, Koordination.

Nicht-kassenpflichtige Leistungen

Die obligatorische Krankenpflegeversicherung deckt keine hauswirtschaftlichen Leistungen und keine Pflegeleistungen, die nicht in der Krankenpflege-Leistungsverordnung KLV aufgelistet sind.

Hauswirtschaftsleistungen: CHF 46.-- pro Stunde plus CHF 5.-- Wegpauschale.

Weitere Tarife gemäss Tarifblatt aus unserer Homepage.

Mitgliedschaft

Die Mitgliederversammlung legt die Jahresbeiträge fest. Zur Zeit gelten für:
Einzelmitglied und Familien: Fr. 20.-/Jahr
Kollektivmitglieder Fr. 100.-/Jahr

Praktikumsplatz-/ Ausbildungsangebot

Diplomierte Pflegefachfrauen/-männer HF
Diplomierte Pflegefachfrauen/-männer mit Spezialisierungen (z.B. Palliative Care)
Bachelor/Master of Science in Pflege FH
Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit (FaGe)
Fachfrauen/Fachmänner Betreuung (FaBe)
Fachfrauen/Fachmänner Langzeitpflege und -betreuung mit Berufsprüfung
Assistent/innen Gesundheit und Soziales (AGS)
Haushelfer/innen Spitex
Pflegehelfer/innen SRK

Leitung / Präsidium / Rechnungsstelle

Geschäftsleitung:
Cornelia Steinmann
Spitex Region Emmental, Burgdorfstrasse 25, 3550 Langnau
034 408 30 20

Präsidium:
Christine Lüthi Widmer, Dorfstrasse 29, 3416 Zollbrück

Rechnungsstelle:
Spitex Region Emmental, Burgdorfstrasse 25, 3550 Langnau
034 408 30 20

Allgemeine Bemerkungen

Unsere Telefone werden Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00
und von 14.00 bis 17.00 bedient.
Übrige Zeit: Telefonbeantworter