SPITEX Region Interlaken AG

Adresse

SPITEX Region Interlaken AG

Untere Gasse 2
3800 Unterseen
Telefon 033 826 50 60
Homepage: http://www.spitexinterlaken.ch
E-Mail: info@spitexinterlaken.ch

SPITEX Region Interlaken AG

Untere Gasse 2
3800 Unterseen
Spendenkonto:

PC 30-4598-1

Tätigkeitsgebiete

3706 Leissigen, 3707 Därligen, 3800 Interlaken, 3800 Matten b. Interl, 3800 Unterseen, 3803 Beatenberg, 3804 Habkern, 3805 Goldswil, 3806 Bönigen, 3807 Iseltwald, 3812 Wilderswil, 3813 Saxeten, 3814 Gsteigwiler, 3815 Gündlischwand, 3852 Ringgenberg BE, 3853 Niederried b.I.

Kontaktstellen

Pflege
Telefon 033 826 50 60
Hauswirtschaft
Telefon 033 826 50 60
Stützpunkt Interlaken (Geschäftsstelle)

Untere Gasse 2
3800 Unterseeen
Tel. Nummer: 033 826 50 60
Mail: info@spitexinterlaken.ch

Stützpunkt Wilderswil

Schulgässli 56
3812 Wilderswil
Tel. Nummer: 033 826 50 60
Mail: wilderswil@spitexinterlaken.ch

Stützpunkt Bönigen

Untere Stockteile 10 A
3806 Bönigen
TeL. Nummer: 033 826 50 60
Mail: boenigen@spitexinterlaken.ch

Telefonzeiten

  • Mo.: 08:00 – 12:00
  • Mo.: 14:00 – 17:00
  • Di.: 08:00 – 12:00
  • Di.: 14:00 – 17:00
  • Mi.: 08:00 – 12:00
  • Mi.: 14:00 – 17:00
  • Do.: 08:00 – 12:00
  • Do.: 14:00 – 17:00
  • Fr.: 08:00 – 12:00
  • Fr.: 14:00 – 17:00

Leistungen

int. ext. Legende:
int: wird von der Spitex angeboten/vermittelt
ext: wird von einer anderen Organisation angeboten/vermittelt
Abklärung, Beratung von Kunden und Angehörigen, Prävention
Hauswirtschaft, Betreuung, Soziale Begleitung

Fallbasierte Klientensituationen betreuen wir intern.

Stabile Klientensituationen im Bereich Hauswirtschaft, Betreuung und Sozial Begleitung betreuen wir extern mit Mitarbeitenden aus unserer Tochtergesllschaft - BelleVie Suisse AG  www.bellevie.ch

Gesundheits- und Krankenpflege, Körperpflege, Wundpflege
Demenzpflege

Menschen mit Demenz werden von einem kleinen spazialisierten Team betreut. Ansprechpartner für die Klienten und deren Angehörigen sind unsere persönlichen Fallverantwortlichen und Demenz Coaches.

Ambulante Psychiatriepflege
Onkologiepflege

In den meisten Fällen in enger Zusammenarbeit mit den onkologischen Abteilungen der Spitäler.

Ambulante Palliativpflege
Hilfsmittelverleih (Krankenmobilien)

Inter: Nur wenige eigene Krankenmobilien
Extern: Apotheke Dr. Portmann 033 828 34 34
oder Krankenmobilienmagazin 033 822 52 29
oder 033 822 63 30

Autofahrdienst

Rotkreuzfahrdienst: 079 344 00 36

Mahlzeitendienst

Intern: Warme Mahlzeit Montag bis Samstag (Sonntag)
033 826 50 60
Je nach Gemeinde

Tagesheim/Tagesstätte

Tagestreff Birke
Zentrum Artos
Alpenstrasse 45
3800 Interlaken

Mail: wglbike@artos.ch
Tel. 033 828 88 44

Tagesklinik
Mittagstisch

In Unterseen: jeweils Donnerstag Tel. 033 822 87 76
In Matten: jeweils Dienstag Tel. 033 822 14 01 oder 033 822 50 45
Wilderswil: jeweils Donnerstag 033 822 23 41
Ringgenberg: jeweils Donnerstag 033 826 16 86

Ferienbett im Alters- und Pflegeheim

Diverse Ferienbetten in der Region

Mütter- und Väterberatung

Tel. 033 822 36 56

Fusspflege zu Hause

Alle Fusspflegen möglich (Tarife auf Anfrage)

Coiffure zu Hause

BelleVie 031 537 07 00

(Ein Unternehmen öffentlicher Spitexorganisationen)

Betreuung und Begleitung Sterbender und ihrer Angehöriger

beocare.ch - Zweigstelle Interlaken
Tel. 033 826 50 60

Nachtdienst

Nach Bedarfe bei bereits betreuten Patienten

Abenddienst
Betreuung rund um die Uhr
Notruf

Intern bei speziellen Pflegefällen

Ärztlicher Notfalldienst 0900 57 67 47

Sozialberatung

Regionaler Sozialdienst: Tel. 033 826 06 26
                                   Mail info@sdrj.ch

Sozialberatung Spitäler fmi ag: Tel. 033 826 26 26

Ernährungs- und Diabetes-Beratung

Ernährungsberatung: Tel. 033 826 25 19
                               Mail: danielle.gebek@spitalfmi.ch

Diabetesberatung: Tel. 033 826 26 03
                           Mail: diabetesberatung@spitalfmi.ch

Besuchs- und Begleitdienst

BelleVie 031 537 07 00

(Ein Unternehmen öffentlicher Spitexorganisationen)

Entlastungsdienst / Assistenzdienst

beocare.ch - Zweigstelle Interlaken
Tel. 033 826 50 60

Bezugspflege

Mindesteinsatzdauer (Pflege, Betreuung und/oder Hilfe im Alltag):
keine

Tarife

Kassenpflichtige Leistungen

Die obligatorische Krankenpflegeversicherung bezahlt gemäss Krankpflege-Leistungsverordnung (KLV) die Grundpflege, Untersuchung und Behandlung und Abklärung, Beratung, Koordination.

Nicht-kassenpflichtige Leistungen

Die obligatorische Krankenpflegeversicherung deckt keine hauswirtschaftlichen Leistungen und keine Pflegeleistungen, die nicht in der Krankenpflege-Leistungsverordnung KLV aufgelistet sind.

Neue Tarife ab 01.01.2021

Anfrage unter 033 826 50 60

2021-Tarife_Pflege_HW.pdf

Mitgliedschaft

Mitgliedschaft im Spitexverein Interlaken und Umgebung (Alleiniger Aktionär der SPITEX Region Interlaken AG)
Einzelmitglied      CHF  20.00
Familienmitglied   CHF  30.00
Kollektivmitglied   CHF 100.00

Praktikumsplatz-/ Ausbildungsangebot

Diplomierte Pflegefachfrauen/-männer HF
Diplomierte Pflegefachfrauen/-männer mit Spezialisierungen (z.B. Palliative Care)
Bachelor/Master of Science in Pflege FH
Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit (FaGe)
Fachfrauen/Fachmänner Betreuung (FaBe)
Fachfrauen/Fachmänner Langzeitpflege und -betreuung mit Berufsprüfung
Assistent/innen Gesundheit und Soziales (AGS)
Haushelfer/innen Spitex
Pflegehelfer/innen SRK

Leitung / Präsidium / Rechnungsstelle

Präsidium:
Herr Dr. Heinz Schaad
Geschäftsleitung:
Herr Urs Kernen
Rechnungsstelle:
Frau Jacqueline Wälti