SPITEXDIENSTE

Adresse

SPITEXDIENSTE

Betagtenzentrum Laupen
Krankenhausweg 12
3177 Laupen
Telefon 031 740 11 22
Homepage: http://www.bz-laupen.ch
E-Mail: spitex@bz-laupen.ch

SPITEXDIENSTE

Betagtenzentrum Laupen
Krankenhausweg 12
3177 Laupen
Spendenkonto:

PC Konto: 30 - 438803 - 1

Tätigkeitsgebiete

3177 Laupen BE, 3179 Kriechenwil, 3202 Frauenkappelen, 3203 Mühleberg, 3205 Gümmenen, 3206 Ferenbalm, 3207 Wileroltigen, 3208 Gurbrü

Kontaktstellen

Betriebsleitung
Frau Franziska Bieri / Bereichsleiterin Spitexdienste
Telefon 031 740 11 22
direkt 031 740 11 23
E-Mail franziska.bieri@bz-laupen.ch


Franziska Bieri

Administration
Frau Gerda Aeschlimann / Mitarbeiterin Administration
Telefon 031 740 11 22
E-Mail gerda.aeschlimann@bz-laupen.ch

Für Auskünfte zu Rechnungen verlangen Sie bitte Frau Aeschlimann.

Telefonzeiten

  • Mo.: 08:00 – 12:00
  • Mo.: 14:00 – 17:00
  • Di.: 08:00 – 12:00
  • Di.: 14:00 – 17:00
  • Mi.: 08:00 – 12:00
  • Mi.: 14:00 – 17:00
  • Do.: 08:00 – 12:00
  • Do.: 14:00 – 17:00
  • Fr.: 08:00 – 12:00
  • Fr.: 14:00 – 17:00

Leistungen

int. ext. Legende:
int: wird von der Spitex angeboten/vermittelt
ext: wird von einer anderen Organisation angeboten/vermittelt
Abklärung, Beratung von Kunden und Angehörigen, Prävention
Hauswirtschaft, Betreuung, Soziale Begleitung
Gesundheits- und Krankenpflege, Körperpflege, Wundpflege
Demenzpflege
Ambulante Psychiatriepflege
Onkologiepflege
Ambulante Palliativpflege
Hilfsmittelverleih (Krankenmobilien)
Autofahrdienst
Mahlzeitendienst
Tagesheim/Tagesstätte
Tagesklinik

Betagtenzentrum / Zieglerspital

Mittagstisch

Pro Senectute Amt Laupen

Ferienbett im Alters- und Pflegeheim
Mütter- und Väterberatung
Fusspflege zu Hause

wird vermittelt

Coiffure zu Hause
Betreuung und Begleitung Sterbender und ihrer Angehöriger

WABE / ZAPP

Nachtdienst
Abenddienst
Betreuung rund um die Uhr
Notruf

In Palliativen Notsituationen in Zusammenarbeit mit einer externen Organisation (Seop Bern)

Sozialberatung
Ernährungs- und Diabetes-Beratung
Besuchs- und Begleitdienst
Entlastungsdienst / Assistenzdienst
Bezugspflege

Mindesteinsatzdauer (Pflege, Betreuung und/oder Hilfe im Alltag):
keine Angabe

Tarife

Kassenpflichtige Leistungen

Die obligatorische Krankenpflegeversicherung bezahlt gemäss Krankpflege-Leistungsverordnung (KLV) die Grundpflege, Untersuchung und Behandlung und Abklärung, Beratung, Koordination.

Nicht-kassenpflichtige Leistungen

Die obligatorische Krankenpflegeversicherung deckt keine hauswirtschaftlichen Leistungen und keine Pflegeleistungen, die nicht in der Krankenpflege-Leistungsverordnung KLV aufgelistet sind.

Hauswirtschaftliche Tarife

Fr. 45.- pro Stunde, gerundet auf 10 min.

Wegpauschale Fr. 6.-- pro Besuch, jedoch max. 1 x pro Tag

 

Tarife Mahlzeitendienst

Für die Gemeinden Laupen, Mühleberg, Frauenkappelen: Fr. 20.- pro Mahlzeit

Für die Gemeinden Ferenbalm, Gurbrü, Kriechenwil,Wileroltigen: Fr. 22.- pro Mahlzeit

Praktikumsplatz-/ Ausbildungsangebot

Diplomierte Pflegefachfrauen/-männer HF
Diplomierte Pflegefachfrauen/-männer mit Spezialisierungen (z.B. Palliative Care)
Bachelor/Master of Science in Pflege FH
Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit (FaGe)
Fachfrauen/Fachmänner Betreuung (FaBe)
Fachfrauen/Fachmänner Langzeitpflege und -betreuung mit Berufsprüfung
Assistent/innen Gesundheit und Soziales (AGS)
Haushelfer/innen Spitex
Pflegehelfer/innen SRK

Leitung / Präsidium / Rechnungsstelle

Leitung:

Carmen Angstmann, Direktorin Betagtenzentrum und Spitexdienste Laupen
Krankenhausweg 12
3177 Laupen

Allgemeine Bemerkungen

Telefonbesetzung:

Mo - Fr 08.00 - 12.00 Uhr
Mo - Fr 14.00 - 17.00 Uhr,
übrige Zeit: Tel. Beantworter oder Natel