Spitex-Verein Simme
Adresse
Spitex-Verein Simme
Betriebsleitung,Brigitte RiesenLindenmatte 299a
3762 Erlenbach i.S.
Telefon 033 681 30 31
Fax 033 681 27 57
Homepage: http://spitex-simme.ch
E-Mail: betriebsleitung@spitex-simme.ch
Spitex-Verein Simme
Betriebsleitung,Brigitte RiesenLindenmatte 299a
3762 Erlenbach i.S.
PC-Konto 30-35838-9
IBAN CH23 0900 0000 3003 5838 9
Tätigkeitsgebiete
3753 Oey, 3754 Diemtigen, 3755 Horboden, 3756 Zwischenflüh, 3757 Schwenden, 3758 Latterbach, 3762 Erlenbach i. S., 3763 Därstetten, 3764 Weissenburg, 3765 Oberwil i. S.
Kontaktstellen
Fax 033 681 27 57
Fax 033 681 27 57
Erreichbarkeit von 6.45 bis 22.30 Uhr (Mittagspause 12.00 bis 13.30 Uhr)
Telefon 033 681 30 31
Telefonzeiten
- Mo.: 06:45 – 22:00
- Di.: 06:45 – 22:00
- Mi.: 06:45 – 22:00
- Do.: 06:45 – 22:00
- Fr.: 06:45 – 22:00
- Sa.: 06:45 – 22:00
- So.: 06:45 – 22:00
Leistungen
int. | ext. |
Legende: int: wird von der Spitex angeboten/vermittelt ext: wird von einer anderen Organisation angeboten/vermittelt |
---|---|---|
Abklärung, Beratung von Kunden und Angehörigen, Prävention | ||
Hauswirtschaft, Betreuung, Soziale Begleitung | ||
Gesundheits- und Krankenpflege, Körperpflege, Wundpflege | ||
Demenzpflege | ||
Ambulante Psychiatriepflege | ||
Onkologiepflege | ||
Ambulante Palliativpflege | ||
Hilfsmittelverleih (Krankenmobilien)
Spitex eigene intern Tel. 033 681 30 31 |
||
Autofahrdienst
Rotkreuzfahrdienst |
||
Mahlzeitendienst
Liefern der Mahlzeiten; Kosten Fr. 10.--/Lieferung |
||
Tagesheim/Tagesstätte
Klinik Erlenbach |
||
Tagesklinik
Klinik Erlenbach |
||
Mittagstisch
Wird in den Gemeinden angeboten |
||
Ferienbett im Alters- und Pflegeheim
Latterbachhof, Klinik Erlenbach, |
||
Mütter- und Väterberatung | ||
Fusspflege zu Hause | ||
Coiffure zu Hause
Vermittlung durch uns möglich |
||
Betreuung und Begleitung Sterbender und ihrer Angehöriger | ||
Nachtdienst | ||
Abenddienst
Beo Care |
||
Betreuung rund um die Uhr | ||
Notruf
Swisscom, oder Elektrogeschäft am Ort |
||
Sozialberatung
Soweit möglich |
||
Ernährungs- und Diabetes-Beratung
Frau Monika Wiedmer Oey, Diabetesberatung |
||
Besuchs- und Begleitdienst
Intern + Pfarrämter |
||
Entlastungsdienst / Assistenzdienst | ||
Bezugspflege |
Mindesteinsatzdauer (Pflege, Betreuung und/oder Hilfe im Alltag):
keine Angabe
Tarife
Kassenpflichtige Leistungen
Die obligatorische Krankenpflegeversicherung bezahlt gemäss Krankpflege-Leistungsverordnung (KLV) die Grundpflege, Untersuchung und Behandlung und Abklärung, Beratung, Koordination.
Nicht-kassenpflichtige Leistungen
Die obligatorische Krankenpflegeversicherung deckt keine hauswirtschaftlichen Leistungen und keine Pflegeleistungen, die nicht in der Krankenpflege-Leistungsverordnung KLV aufgelistet sind.
Hauswirtschaftliche Dienstleistungen: Stufentarif gemäss Richtlinien des Kantons Bern. Minimalansatz: Fr. 30.00/Std. Maximalansatz: Fr. 46.--.
Über die Höhe des individuellen Ansatzes geben wir Ihnen gerne Auskunft
Mitgliedschaft
Mitgliedschaftspreise pro Jahr:
Einzelpersonen Fr. 20.00
Familien Fr. 30.00
Kollektiv Fr. 100.00
Praktikumsplatz-/ Ausbildungsangebot
Diplomierte Pflegefachfrauen/-männer HF
Diplomierte Pflegefachfrauen/-männer mit Spezialisierungen (z.B. Palliative Care)
Bachelor/Master of Science in Pflege FH
Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit (FaGe)
Fachfrauen/Fachmänner Betreuung (FaBe)
Fachfrauen/Fachmänner Langzeitpflege und -betreuung mit Berufsprüfung
Assistent/innen Gesundheit und Soziales (AGS)
Haushelfer/innen Spitex
Pflegehelfer/innen SRK
Leitung / Präsidium / Rechnungsstelle
Betriebsleitung:
Riesen Brigitte
Lindenmatte 299a
3762 Erlenbach i.S.
033 681 30 31
Präsidium:
Meng Miriam
Thoracker 357f
3762 Erlenbach i.S.
033 681 04 64