24.08.2016
Zum zweiten Mal findet am 30. Oktober 2016 der «Tag für pflegende und betreuende Angehörige» statt. Das Motto lautet in diesem Jahr: ...
24.08.2016
Das Tablet Amigo wurde speziell für Senioren entworfen und ermöglicht diesen, mit ihrer Familie, Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben. Es ...
24.08.2016
Die öffentliche Spitex verfügt über ein spezialisiertes Dienstleistungsangebot. Von Kinder-Spitex über Palliative Care bis hin zu Psychiatrie-Spitex ...
10.08.2016
Im Rahmen des Projekts «Swiss Care Excellence Certificate – Entwicklung eines mehrstufigen Zertifizierungsverfahren für ...
10.08.2016
Am 06. September 2016 findet in Bern ein Symposium zum Thema «Demenz 2020 - Herausforderungen heute und morgen» statt. Es richtet sich an ...
10.08.2016
Die Schweizerische Zahnärztegesellschaft SSO hat einen Ratgeber Mundhygiene für das Pflegepersonal von unselbstständigen Betagten herausgegeben. Denn ...
10.08.2016
Die neue Zeitschrift widmet sich der fachlichen Weiterentwicklung der verschiedensten Handlungsfelder von Pflegenden in der Psychiatrie. Die Inhalte ...
27.07.2016
Neue Dimensionen im Bereich der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz stehen im Zentrum einer Tagung von Suissepro.
27.07.2016
Ab sofort stellt die OdA Gesundheit Bern Filmportraits zu 14 nicht-universitären Gesundheitsberufen und einen übergeordneten Werbespot zur Verfügung. ...
27.07.2016
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg für alle in der Pflege tätigen Personen am 16. September 2016 in Bern.
27.07.2016
In der Schweiz leben rund 325‘000 Personen, deren Sehvermögen mit einer Brille, Kontaktlinsen oder einer Augenoperation nicht mehr verbessert ...
13.07.2016
Ein neues Bulletin des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums Obsan präsentiert eine Auswahl der Resultate einer, welche im Längsschnitt die ...
13.07.2016
Am 24. Mai 2016 lud Pro Senectute zur 3. nationalen Fachtagung «care@home» ein. Mit zunehmender Alterung der Gesellschaft gewinnt die ...
13.07.2016
Für eine Studie zum Thema «Gesundes Altern» sucht das Psychologische Institut der Universität Zürich teilnehmende Personen ab dem 50. ...
13.07.2016
Die Zahl der Personen, die auf Pflege angewiesen sind, steigt aufgrund der steigenden Lebenserwartung der Bevölkerung in den nächsten Jahren ...
29.06.2016
Die Notwendigkeit und der Nutzen interprofessioneller Zusammenarbeit leuchten in der Theorie ein; dennoch ist deren Umsetzung keine ...
29.06.2016
Wir sind selber für unsere Gesundheit verantwortlich – das ist eine der Kernaussagen des Ratgebers «Gesund im Job» von Claudia ...
29.06.2016
Am 11. Mai lancierte das BFH-Zentrum Soziale Sicherheit den Wissenschaftsblog «knoten & maschen».
29.06.2016
In einem Kurzfilm zeigen zwei FaGe im 3. Lehrjahr, wie ihr Alltag im Altersheim Reichenbach im Kandertal aussieht.
15.06.2016
Die gemeinnützige Stiftung des verstorbenen Berner Ehepaares Suzanne und Ernst Zingg unterstützt seit über 40 Jahren kranke und hilfsbedürftige ...