Nationaler Spitex-Tag 03. September 2016: Thema Spezialleistungen
Die öffentliche Spitex verfügt über ein spezialisiertes Dienstleistungsangebot. Von Kinder-Spitex über Palliative Care bis hin zu Psychiatrie-Spitex – die Spezialdienste der Non-Profit-Spitex sind noch wenig bekannt.
Im Rahmen des Nationalen Spitex-Tags am 03. September 2016 zeigen zahlreiche Spitex-Organisationen vor Ort, welche Spezialleistungen sie anbieten. Denn nebst den Kerndienstleistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege, Abklärung und Beratung sowie den hauswirtschaftlichen und sozialbetreuerischen Tätigkeiten pflegt die Non-Profit-Spitex auch in komplexen medizinischen Situationen. Je nach Organisation werden folgende Spezialleistungen angeboten:
Psychiatrie- und psychogeriatrische Spitex; für Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen
Wundbehandlung; für die Versorgung von akuten und chronischen Wunden
Onko-Spitex; für die Pflege und Betreuung krebskranker Menschen
Palliative Care; für die Betreuung und Behandlung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten
Pflege und Betreuung bei Demenzerkrankungen; für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
Kinder-Spitex; für akut und chronisch kranke Kinder sowie Kinder mit einer Behinderung oder nach einem Unfall
Case Management; Koordinationsfunktion und Schnittstellenmanagement z.B. zwischen Ärzt/innen, Pflegefachkräften, Spitälern, Angehörigen, Therapeuten, Krankenkassen usw.