23.09.2021
Karate und Demenz, darum dreht sich alles im zweiten Dokumentarfilm von Fabian Biasio, Fotoreporter und Filmer aus Luzern. In «Tiger und ...
09.09.2021
Anlässlich der Aktionswoche Patientensicherheit sollen unter anderem Gebäude und Monumente in Orange erstrahlen.
26.08.2021
Seit mehr als zehn Jahren übernimmt die Kantonale Behindertenkonferenz Bern kbk im Auftrag der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion GSI ...
26.08.2021
Der Nationale Spitex-Tag findet am 4. September 2021 schweizweit statt. Im Fokus steht dieses Jahr das Motto «Fachkräfte gesucht: Kommen Sie ...
19.08.2021
Am 11. September findet nach der Zwangspause vom letzten Jahr wiederum ein Xundheitstag in Ostermundigen statt. Gemäss Bundesamt für Statistik gibt ...
12.08.2021
Das Projekt der sge Schweizerische Gesellschaft für Ernährung hat zum Ziel, eine ausgewogene und genussvolle Ernährung bei über 60-Jährigen zu ...
28.07.2021
Leitfaden für betreuende Angehörige im Arbeitsprozess
08.07.2021
29.10.2021 - 9:00 - 16.30 Uhr,
Welle7 Workspace, Bern
20.05.2021
Das HARTMANN Wundsymposium ist eine Weiterbildungsveranstaltung für Fachpersonen aus der ambulanten und stationären Pflege. Für die Jubiläumsausgabe ...
18.05.2021
Gesundheitsförderung Schweiz hat eine Broschüre publiziert mit dem Titel “Mir selber und anderen Gutes tun”. Sie ist an Personen ...
29.04.2021
Stürze sind der häufigste Unfallhergang im Haushalt, Garten und in der Freizeit.
08.04.2021
malreden ist ein telefonisches Gesprächsangebot des Vereins Silbernetz Schweiz und richtet sich an ältere Menschen, die sich jemanden zum Reden ...
25.03.2021
ProSenior Bern hat für den diesjährigen Austausch von Wissen und Erfahrungen in Altersfragen im Kanton Bern das aktuelle Thema Digitalisierung ...
02.03.2021
Online Freitag, 12. März 2021, 12.30 – 17.15 Uhr Der alternde Mensch. Multiprofessionelle und innovative Ansätze in der Gesundheitsversorgung ...
16.02.2021
Diese Broschüre dient der Sensibilisierung von älteren Erwachsenen, ihren Angehörigen und auch von Fachpersonen.
16.02.2021
Am 7. März 2021, findet der «Tag der Kranken» statt. Mit dem Motto «Verletzlich, aber stark» wird aufgezeigt, dass ...
09.02.2021
Bei psychischen Problemen im persönlichen Umfeld selber handeln. Statt warten bis jemand anderes das Thema – meist viel zu spät – ...
17.12.2020
Dieses Jahr war geprägt von grossen Herausforderungen und vielen Entscheidungen. Es hinterlässt Spuren. Zuversichtlich gehen wir gemeinsam vorwärts. ...
08.12.2020
Viele Menschen in der Schweiz leiden auch seelisch unter den Auswirkungen der Coronakrise. «DARÜBER REDEN. HILFE FINDEN» ...
01.12.2020
Körperlich, geistig und sozial aktiv sein – auch in Zeiten von Corona – ist unter Beachtung Ihres eigenen Schutzes möglich. Regelmässige ...