Skip to main content

Archiv Aktuelles

22.11.2017

Buchtipp: Reden über Sterben

Klärende Gespräche über das Sterben können helfen, Entscheidungen im Rahmen des Machbaren zu treffen, um den verbleibenden Rest des eigenen Lebens ...

08.11.2017

Rücktritt unserer Präsidentin Eva Desarzens-Wunderlin

Mit grossem Bedauern hat der Vorstand vom SPITEX Verband Kanton Bern den sofortigen Rücktritt von unserer Präsidentin Eva Desarzens-Wunderlin zur ...

08.11.2017

Presse-Spiegel – Entlastungspaket EP2018

Hier finden sie jeweils die aktuellen Zeitungsartikel, TV, Radio zum Entlastungspaket ...

08.11.2017

Veranstaltung: 17. November 2017 - Wenn ein Familienmitglied Pflege braucht

Ob durch einen Unfall oder einen Hirnschlag plötzlich alles anders ist, oder ob sich die Situation schleichend einstellt: Wenn ein Familienmitglied ...

08.11.2017

Demenz: Projekt «Shape-D» - Handlungskompetenzen von Pflegenden stärken

Die Berner Fachhochschule BFH hat ein Training für Pflegepersonal entwickelt, welches die Handlungskompetenzen in der Interaktion mit Menschen mit ...

08.11.2017

Spitex Magazin: Ihre Meinung zählt! - Leserbefragung

Spitex Schweiz interessiert sich für Ihre Meinung zum Spitex Magazin und führt dazu eine Leserbefragung durch.

08.11.2017

«Die Einsparungen des Kantons bei der Spitex sind absolut massiv»

Die öffentliche Spitex wird vom Sparpaket «Entlastungspaket 2018» des Kantons Bern hart getroffen. Weitere Inhalte und ...

31.10.2017

Spitex: Defizit bei der Versorgungspflicht wird bestätigt

Der Regierungsrat will mit dem Entlastungspaket 2018 sparen. Davon massiv betroffen wäre die Spitex. Ein Gutachten von Polynomics liefert dazu jetzt ...

25.10.2017

Medizinische Grundversorgung: Gemeinden, Städte und Leistungserbringer fordern neue Modelle

Um die vielfältigen Herausforderungen in der medizinischen Gesundheitsversorgung bewältigen zu können, sind eine verbesserte Zusammenarbeit und neue ...

25.10.2017

«Xund – Schule und Gesundheit im Wandel der Zeit» - Sonderausstellung im Schulmuseum Bern in Köniz

Vom 17. 8. 2017 bis 9. 12. 2018 wird im Schulmuseum die Sonderausstellung zum Thema Schule und Gesundheit im Wandel der Zeit gezeigt. Die Ausstellung ...

11.10.2017

Nationaler Grippeimpftag – 3. November 2017

Am 3. November findet der nationale Grippeimpftag statt. Das Bundesamt für Gesundheit ruft das Gesundheitspersonal auf, sich impfen zu lassen: ...

11.10.2017

Kurs für Berufsbildner/-innen in Lehrbetrieben des Gesundheitswesens

HS BeruflicheBildung führt zusammen mit Andrea Rauber (Berufsbildungsverantwortliche SPITEX Region Köniz) praxisorientierte Kurse in Bern und Thun ...

11.10.2017

Veranstaltung: 2. Bärner Xundheitstag – Samstag, 4. November 2017

Organisationen aus dem Gesundheitswesen präsentieren einen Tag lang gesundheitsfördernde und präventive Massnahmen, unterstützt durch Tests, ...

11.10.2017

30. Oktober 2017 – nationaler Tag für Pflegende und betreuende Angehörige

Zehntausende Frauen und Männer in der Schweiz betreuen und pflegen Familienmitglieder oder andere nahestehende Personen. Im 2013 wurden gemäss einer ...

27.09.2017

Innovation Qualité – Eine neue Auszeichnung für Qualität

Der neue Preis „Innovation Qualité“, wird von der Schweizerischen Akademie für Qualität in der Medizin (SAQM), welche vor 5 Jahren ...

27.09.2017

Kick-off zur nationalen Imagekampagne - Förderung von Karrieren in der Langzeitpflege

Die Förderung der Bekanntheit der höheren Berufsbildung und das Aufzeigen von Karrierechancen in der Langzeitpflege – diese Ziele sollen durch ...

27.09.2017

Nonprofit-Spitex erneut auf dem Podest beim GemeinwohlAtlas

Die Spitex belegt den 2. Platz, knapp hinter der Schweizerischen Flugwacht (Rega). Nach dem 1. Platz im 2015, ist dies wieder ein sehr erfreuliches ...

27.09.2017

Kantonaler Tag der Gesundheitsberufe

Am Dienstag, 24. Oktober 2017 findet von 9 bis 16 Uhr der Kantonale Tag der Gesundheitsberufe statt. Acht Spitäler im Kanton Bern präsentieren 14 ...

13.09.2017

Buchtipp: «Das Depressions-Buch für Pflege- und Gesundheitsberufe»

Menschen mit Depressionen gekonnt pflegen und behandeln. Depressionen gehören neben Angststörungen zu den häufigsten psychischen Störungen. Pflegende ...

13.09.2017

Polynomics Steckbrief – Ermittlung der Nettokosten der Spitex-Versorgungspflicht 2016

Im Rahmen eines Gutachtens, hat Polynomics für den SPITEX Verband Kanton Bern die Nettokosten der Spitex-Versorgungspflicht im Kanton Bern für das ...
Download more variants from https://tabler-icons.io/i/arrow-big-up-line Download more variants from https://tabler-icons.io/i/chevron-down Download more variants from https://tabler-icons.io/i/search Download more variants from https://tabler-icons.io/i/chevron-left Download more variants from https://tabler-icons.io/i/chevron-right