Skip to main content

Archiv Aktuelles

30.04.2014

Information aus dem Projekt „Lehrplanoptimierung HF Pflege 2010“

Der Lehrplan HF Pflege wird optimiert: Künftig werden je ein Bildungsgang angeboten für die Pflege von körperlich und psychisch erkrankten Menschen, ...

30.04.2014

Abstimmung medizinische Grundversorgung

Am 18. Mai 2014 stimmt das Volk über den Verfassungsartikel „Medizinische Grundversorgung“ ab, der den Gegenentwurf zur Volksinitiative ...

30.04.2014

Jahr der Berufsbildung

2014 blickt die Berufsbildung auf zehn Jahre Berufsbildungsgesetz zurück. Verschiedene Grossanlässe bieten dafür eine optimale Plattform.

16.04.2014

Sämtliche Krankenversicherer beim Administrativvertrag

Assura und Supra sind per 1. April 2014 dem Administrativvertrag beigetreten.

16.04.2014

Swiss Arbeitgeber Award

Der «Swiss Arbeitgeber Award» prämiert jährlich auf der Grundlage einer Mitarbeiterbefragung die besten Arbeitgeber der Schweiz und ...

16.04.2014

Mehr Sorge, mehr Zeit, mehr Geld?

Tagung 22. Mai 2014, St. Gallen: Die Betreuung und Pflege braucht Zeit, Geld und Unterstützung. Betreuungslücken stellen für unsere Gesellschaft ein ...

16.04.2014

Swiss Quality Award: Jetzt anmelden.

Der Swiss Quality Award rückt jedes Jahr die Qualitätsarbeit im Gesundheitswesen ins Rampenlicht.

02.04.2014

Fotoprojekt Jahrhundertmenschen

Die Tessiner Fotografin Katja Snozzi porträtiert 100 Hundertjährige und ältere Schweizerinnen und Schweizer.

02.04.2014

Altersdepression

Am 14. Mai 2014 bietet der vbb|abems ein Kurs an zu Aktivierungsmöglichkeiten und Kommunikationstechniken im Umgang mit depressiven Menschen.

02.04.2014

Soziale Ressourcen sind wichtig für die Gesundheit

Sozial isolierte Personen haben eine tiefere Lebenserwartung und ein grösseren Krankheitsrisiko. Das zeigt eine neue Studie des Schweizerischen ...

19.03.2014

Spitex Hauswirtschaft: Neuausrichtung trotz EL-Beiträgen notwendig

Mit der Anpassung der Einführungsverordnung der Ergänzungsleistungen (EV ELG) nimmt der Regierungsrat die nötigen Anpassungen vor. Ohne diese wären ...

19.03.2014

Wählen zwischen Forschung und Praxis

Studierende der Pflegewissenschaft an der Universität Basel können im Masterstudiengang zwischen zwei Vertiefungsrichtungen wählen.

19.03.2014

Patientenanmeldung online

Seit 1. März 2014 gelangen Zuweiser für den Übertritt von Patientinnen und Patienten an öffentliche Spitex-Organisationen mit einer neuen, ...

19.03.2014

Ein Jahr 0842 80 40 20

Die vor einem Jahr eingeführte Telefonnummer der öffentlichen Spitex führt schneller zur gewünschten Spitex-Organisation. Auswertungen vom Spitex ...

19.03.2014

Schweizer Pflegeheime im Vergleich

Mehr als 140‘000 Menschen werden in Pflegeheimen betreut und gepflegt. Damit die Institutionen untereinander verglichen werden können, ...

05.03.2014

Das «Spitex Magazin» liegt vor

Die erste Ausgabe des «Spitex Magazin» ist erschienen. Das Magazin löst den «Schauplatz Spitex» ab und erscheint 6x pro Jahr ...

05.03.2014

Careum Congress: Patienten verändern das Gesicht des Gesundheitswesens

Am 17. und 18. März 2014 findet in Basel der Careum Congress 2014 statt zum Thema „Machtfaktor Patient 3.0“ – Patienten verändern ...

05.03.2014

Weiterbildung: Schmerzen bei alten Menschen

Am Montag 12. Mai findet in Bern eine Weiterbildung zum Thema Schmerzen im Alter statt.

05.03.2014

Projektbericht «Panorama Gesundheitsberufe 2030»

Wie sieht die Gesundheitsversorgung im Jahre 2030 aus? Was sind die Schwerpunkte dieser Versorgung, und wie wirken sich diese auf den Bedarf an ...

19.02.2014

Buchtipp: Resilienz der Pflegenden

McAllister, M., Lowe, J. (2013): Resilienz und Resilienzförderung bei Pflegenden. Hans Huber.

Download more variants from https://tabler-icons.io/i/arrow-big-up-line Download more variants from https://tabler-icons.io/i/chevron-down Download more variants from https://tabler-icons.io/i/search Download more variants from https://tabler-icons.io/i/chevron-left Download more variants from https://tabler-icons.io/i/chevron-right