23. Thuner Alterstagung – Palliative Care zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Der Sterbeprozess ist nach wie vor von Bildern geprägt wie Schmerzen, Einsamkeit, Abschied, Loslassen, und der Frage, wie diese letzte Wegstrecke zu ...
Buchtipp – Grundrechte im Alter durchleuchtet
Grundrechte sind auch für ältere Menschen von zentraler Bedeutung. Dies zeigt und erklärt das Schweizerische Kompetenzzentrum für Menschenrechte ...
21. Nationale Gesundheitsförderungs-Konferenz: Technologiewandel in der Gesundheitsförderung
Eine hohe Gesundheitskompetenz begünstigt Wohlbefinden und Lebensqualität des Einzelnen und der Gesellschaft. Die 21. Gesundheitsförderungskonferenz ...
FREIRAUM - Freizeitaktivitäten für Menschen mit Demenz
Seit 2019 offeriert Alzheimer Bern das neue Angebot FREIRAUM. Menschen mit Demenz erleben sinn- und freudvolle Aktivitäten in Gemeinschaft mit ...
Fachsymposium Gesundheit 2020 – St. Gallen
Am 13. Fachsymposium Gesundheit vom 22. - 23. Januar 2020 in der Olma Messe dreht sich alles um heikle Themen und Tabus. Wie gehen Medizin und Pflege ...
Buchtipp: Für ein Alter, das noch was vorhat

Kann es wirklich sein, dass man sich mit der Pensionierung für die nächsten 25 Jahre zur Ruhe setzt oder von einer Kreuzfahrt zur nächsten ...
Frohe Festtage & gutes Neues Jahr
Ein intensives Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir bedanken uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und die bereichernde Zusammenarbeit. ...
Kultur im Koffer
Kultur im Koffer zu Ihnen nach Hause
Buchtipp: «Weiterleben, weitergehen, weiterlieben»

Wegweisendes für Witwen – Das neue Buch von Cornelia Kazis
Podiumsgespräch Netzwerk Häusliche Gewalt im Kanton Bern am 3.12.19
Am Dienstag, 3. Dezember 2019 findet um 19:30 Uhr ein Podiumsgespräch mit Fachpersonen aus Justiz, Kinder- und Erwachsenenschutz, Opferhilfe und ...
Tagung «Langzeitpflege» am 10.12.2019
Altersinstitutionen im Spagat zwischen Markt und Finanzierbarkeit. Führungskräfte in den Institutionen der Langzeitpflege sehen sich mit veränderten ...
Rundgang «Stadt für alle» am 21.11.2019
Wie einfach ist es, sich als älterer Mensch in der Stadt Bern zu bewegen? Experten der Stadt zeigen auf einem Rundgang, wo Stolpersteine lauern - und ...
Symposium Elektronisches Patientendossier – Montag, 9. Dezember 2019
Der Countdown läuft! Erfolgsrezepte zur Einführung des elektronischen Patientendossiers. Seit 2015 führt Public Health Schweiz jeden Dezember ein ...
Pflegetagung 14. November 2019 – Wert(e) der Pflege
Der ökonomische Wert der Pflege in unserem Gesundheitswesen ist unbestritten. Die Diskussion darüber wird jedoch insbesondere kostengeprägt geführt. ...
Vortrag vom 07. November 2019 – Eine neue Vision für unser Lebensende
Im 2019 feiert die Spitex AareBielersee ihr zehnjähriges Bestehen. Unter dem Motto "Alter ist Zukunft" laden sie im Jubiläumsjahr die ...
Mittwoch, 30. Oktober 2019 – Tag für pflegende und betreuende Angehörige

Am 30. Oktober 2019 findet in der Schweiz der Tag für pflegende und betreuende Angehörige statt. Der Entlastungsdienst Schweiz will den Einsatz der ...
2. Rang beim GemeinwohlAtlas 2019
Die Nonprofit-Spitex belegt den 2. Platz beim GemeinwohlAtlas 2019 hinter der Rega. Dank den Spitex-Mitarbeitenden vor Ort können Menschen so lange ...
benevol-FORUM: Sorgfalt & Verletzlichkeit – 19. September 2019
Menschen in prekären Lebenslagen können Freiwilligenarbeit erbringen oder als Begünstigte deren Wirkung empfangen. Sensibilität, Verletzlichkeit und ...
Gesundheitspolitik 2031 – Der gesellschaftliche Wandel erfordert eine neue Gesundheitspolitik
16. Schweizerischer Kongress für Gesundheitsökonomie und Gesundheitswissenschaften & Zukunftsforum Gesundheit SKGG Freitag | 25. Oktober 2019 | ...
SPITEX-Stand an der Berufs- und Ausbildungsmesse Bern BAM - 6.-10.09.2019

Ausbildung bei der Spitex - abwechslungsreich und vielseitig.