09.12.2015
„Spitex - zwischen Staat und Markt“, so heisst ein eben erschienenes Buch, welches der Direktor vom Hausbetreuungsdienst für Stadt und ...
09.12.2015
HS BeruflicheBildung führt zusammen mit Andrea Rauber (Berufsbildungsverantwortliche SPITEX Region Köniz) praxisorientierte Kurse in Thun und Bern ...
09.12.2015
In der heutigen Gesundheitsversorgung sind pflegende Angehörige kaum noch wegzudenken. Dass aber auch Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ...
25.11.2015
Die Alzheimervereinigung und Pro Senectute starten die zweite Welle der nationalen Informations- und Sensibilisierungs-Kampagne «Demenz kann ...
25.11.2015
Das elektronische Patientendossier wird zur Realität. Das Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier (EPDG) wurde von den Räten ...
25.11.2015
Evaluation des Pilotprojektes in der Grenzregion Basel-Stadt / Basel-Landschaft / Landkreis Lörrach (Phase II)Das Krankenversicherungsgesetz erlaubt ...
25.11.2015
Der fmc Förderpreis ist dotiert mit CHF 15‘000.- und spricht Personen/Organisationen an, welche eine erfolgsversprechende Idee für ein ...
11.11.2015
30 junge Menschen sprechen mit sterbenden Menschen und deren Angehörigen
11.11.2015
In Anlehnung an die erfolgreiche Durchführung der SwissSkills Bern 2014 hat sich OdASanté für eine weitere Ausgabe von ...
11.11.2015
Bedürfnisgerechte Aktivitäten haben für demenzkranke Menschen positive Wirkungen auf ihr Wohlbefinden und sind wichtige Faktoren zur Förderung ihrer ...
11.11.2015
Am 14. November findet in Bern und Biel der Tag der Entspannung statt. Im Zentrum steht das psychische Wohlbefinden und die Erkenntnis, dass man ...
11.11.2015
Die neueste Publikation des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums befasst sich mit der Analyse der stationären akutsomatischen Spitalbehandlungen ...
28.10.2015
Die Ausgaben für das Gesundheitswesen betrugen 2013 insgesamt 69,2 Milliarden Franken und damit 2,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Ausgaben pro ...
28.10.2015
Für Pflegekosten, die ausserhalb des Wohnkantons einer Person anfallen, fehlt eine präzise Regelung. Es ist derzeit nicht klar, welcher Kanton für ...
14.10.2015
Das eHealth Barometer wird jährlich im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit, e-health Suisse, pharmaSuisse, Curaviva und FMH durch das ...
14.10.2015
Am 6. November 2015 findet der nationale Grippeimpftag statt. Das Bundesamt für Gesundheit ruft das Gesundheitspersonal auf, sich impfen zu lassen: ...
14.10.2015
Der Swiss Quality Award prämiert jedes Jahr Projekte, die die Qualität im Gesundheitswesen steigern. Der Wettbewerb bietet Fachpersonen die ...
14.10.2015
Eine Demenzerkrankung ist nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern insbesondere für die Angehörigen eine starke Belastung. Oft übernehmen sie ...
14.10.2015
Möglichst lange zu Hause wohnen – diesen Wunsch haben viele Seniorinnen und Senioren. Er entspricht auch dem politischen Willen «ambulant ...
08.10.2015
Die NPO-Spitex trägt am meisten zum Gemeinwohl bei.